abhängig sein

adressiert sein

anerkannt sein

angewiesen sein

anweisen: die Angestellten, Schüler anweisen, etw. zu erledigen

eine Geldsumme an jmdn. überweisen Beispiel: er hatte sich [Dativ] sein Gehalt nach Berlin anweisen lassen

aufgeschlossen sein

etw. Verschlossenes mit dem Schlüssel öffnen in gegensätzlicher Bedeutung zu zuschließen Beispiele: die Tür, das Haus, Zimmer (leise, behutsam) aufschließen den Koffer, das (Schub)fach aufschließen er hat mir aufgeschlossen

beeindruckt sein

befreundet sein

begeistert sein

bekannt sein

beliebt sein

bereit sein

beschäftigt sein

besorgt sein

beteiligt sein

beunruhigt sein

bewandert sein

Ein kluger, gefährlicher Mann war er und bewandert in den Weisen der Politik.

Das überschwemmte Land läßt sich nicht mehr bewandern, nur noch durchwaten.

Er verfüge über diplomatische Erfahrungen, spreche fließend Russisch und Hebräisch und sei in religiösen Fragen bewandert.

Auch in der Gestaltung der Zeitgenossen sind sie überaus bewandert.

Ihre Nachfahren, die Ägypter, gelten als weniger bewandert in diesen Künsten.

blass sein

böse sein

charakteristisch sein

dankbar sein

eifersüchtig sein

einverstanden sein

entfernt sein

entscheidend sein

entsetzt sein

über so viel Unverschämtheit war er entsetzt

als sie von diesem Unglück hörte, war sie ganz entsetzt

jmdn. seines Amtes entsetzen (= entheben)

die belagerte Burg, Festung, Stadt entsetzen

die von der Armee abgeschnittenen Divisionen konnten nicht mehr entsetzt werden

enttäuscht sein

erfahren sein

erfreut sein

erstaunt sein

fähig sein

fertig sein

frei sein

freundlich sein

froh sein

geeignet sein

geschickt sein

gespannt sein

gewöhnt sein

glücklich sein

gut sein

immun sein

interessiert sein

misstrauisch sein

müde sein

nachlässig sein

nett sein

neugierig sein

nützlich sein

reich sein

schädlich sein

schuld sein

stolz sein auf +AKK

stumm sein

traurig sein

überzeugt sein

unterteilt sein

verantwortlich sein

verärgert sein

verliebt sein

verrückt sein

verwandt sein

verwundert sein

wichtig sein

wütend sein

zufrieden sein

zurückhaltend sein

zuständig sein