Meine Sprachlernbiografie
Meine Sprachlernbiografie - Schreibkurs Deutsch B1/B2 - Jihye Sofia Seo - 29te Januar 2024
Ich komme aus Südkorea, und meine Muttersprache ist Koreanisch. Ich spreche Koreanisch persönlich mit meinem Ehemann und per Telefon mit Familie und Verwandten.
Mein Englisch ist fliessend. In den USA habe ich sieben Jahre lang studiert und in Kanada drei Jahre lang gearbeitet. Auf Englisch habe ich Unterricht gegeben und Fachpublikationen geschrieben. Englisch wurde an allen meinen Arbeitsplätzen gesprochen. Grammatik und Aussprache waren lernbar, aber Artikel haben mich stets frustriert, weil es in Korea keine gibt.
Während ich Opern geniesse, habe ich viele Wörter in Französisch und Italienisch gelernt. Ich bin katholisch und habe ein bisschen Spanisch und Rumanisch von dem Messebesuch gelernt. Ich kann den Rosenkranz in verschiedenen Sprachen beten.
Mein Lieblingssprache ist Französisch. Es klingt so schön wie Musik, aber die Aussprache ist sehr kompliziert.
Deutsch habe ich zwei Jahre lang im Gymnasium gelernt. “O Tannenbaum” und “An die Freude” haben wir sehr gerne gesungen. Ich habe 2 Jahre lang in Hamburg, 6 Jahre in Berlin, und 2 Jahre in Zürich gewohnt. Zurzeit verwende ich Deutsch meistens in der Kirche. Regelmässig beichte ich bei Priestern meine Sünden. Ich singe in deutsch-sprachige Kirchenchöre. Ich schreibe E-Mails an die Hausverwaltung und das Migrationsamt auf Deutsch. Jedes Jahr füllen wir die Steuererklärung selbst aus.
Ich möchte Deutsch Niveau C1 so schnell wie möglich erreichen, um bessere Chancen auf Arbeitssuche zu haben. Mein Schreiben ist B1, obwohl Lesen, Sprechen und Hören B2 sind. Ich finde unseren Kurs hilfreich und interessant, aber Übungen mit Kursbuch finde ich ein bisschen langsam. Vor vielen Jahren habe ich dieselbe Bücher von Cornelsen für A1/B1 und B2/C1 eingekauft und schon viele Übungen gemacht. Nach 4 Wochen hätte ich gerne auf den B2/C1 Kurs wechseln.